Schuhe, Bekleidung, Kaufhaus 1914-1972
178 Palma - Schuhabsatz aus Kautschuk
Palma-Caoutchouc RT, Budapest (VI., Szerecsen utca 12).
Anonymer Entwurf (zugeschrieben: Gerendas), Ungarn ca. 1914.
Ohne Druckvermerk.
Größe 93,1 x 123,3 cm.
War gefaltet, oberer Rand Einriss ca. 6 cm, auf Japanpapier aufgezogen, leichter Farbabklatsch in linker Plakathälfte, rechte vertikale Faltstelle leicht gebräunt (im Original unauffällig).
Farbabb. in Bányász Jenő: A reklám propaganda. Budapest 1922. S. 31. Das Plakat ist hier mit "Gerendas" bezeichnet.
Code 29178
179 Tanz-Schuhe Humanic
Humanic Leder und Schuh AG, Wien-Graz.
Entwurf Prof. Fritz Silberbauer (bezeichnet: Sil), Österreich ca. 1930.
Druck A. Wall, Graz.
Größe 92,3 x 125,8 cm.
War gefaltet, auf Japanpapier aufgezogen, mit silberner Farbe gedruckt.
Code 29179
180 Schmoll Pasta pflegt das Leder, glänzt im Nu
Karl Schmoll, Wien.
Entwurf Heinrich Blechner & Reinhart Wettach, Österreich ca. 1925.
Druck Papier- & Blechdruckindustrie, Wien.
Größe ca 184,2 x 123,1 cm. In 2 Teilen gedruckt.
Gefaltet, Faltstellen leicht gebräunt, leichter Farbschatten und Farbanrieb durch Faltung, einige Randeinrisse, OT oberer Rand Einriss ca. 25 cm, UT oberer Rand Einriss ca. 20 cm.
Code 29180
181 Palma Kautschukabsatz u. -Sohle
Palma Kautschuk GmbH (Semperit), Wien.
Anonymer Entwurf, Österreich ca. 1923.
Druck Abadie, Wien.
Größe 126,6 x 95,4 cm.
War gefaltet, auf Japanpapier aufgezogen, leichter Farbanrieb durch Faltung, Faltstellen etwas berieben und partiell retuschiert, im weißen Rand einige Flecken.
Code 29181
182 Wiener Pelzmoden Werkstätte
Heinrich (Harry) Weininger, Wiener Pelzmoden-Werkstätte, Wien (VI., Mariahilferstr. 9).
Entwurf Atelier Hans Neumann (Wien), Österreich ca. 1919.
Druck Gesellschaft für graphische Industrie, Wien.
Größe ca. 125,7 x 92,5 cm.
Gefaltet, Faltstellen leicht gebräunt, partieller Farbschatten durch Faltung, rechter Rand partiell kleine Einrisse und leicht knittrig.
Code 29182
183 Warenhaus des Zentrums, AG - I. Franz Josefs Quai 13 ... Wien
Isidor Feller, Moses Bilgurei, Wien.
Entwurf bezeichnet "Hirsch" (Wien III., Hauptstr. 31), Österreich 1923.
Ohne Druckvermerk.
Größe ca. 125,8 x 95 cm.
Gefaltet, kleine Einrisse in Rand und an Faltstellen, partiell leicht knittrig, leichter Farbschatten durch Faltung.
Code 29183
184 Alles eilt zu den Volks-Tagen bei Zwieback
Modekaufhaus Zwieback, Wien (I., Kärntnerstrasse 11-15).
Entwurf Anny Oberleitner, Österreich 1931.
Druck J. Weiner, Wien.
Größe ca. 188 x 126 cm.
Plakat in 2 Teilen gedruckt.
Gefaltet, kleine Einrisse in Rand und an Faltstellen, OT Einriss 5 cm im oberen Rand, UT oberer Rand Einriss 9 cm, UT minimale Fehlstelle im grünen Hintergrund.
Code 29184
185 Stafa - Das Kaufhaus für alle!
Warenhaus Stafa AG (Staatsangestelltenfürsorgeanstalt), Wien (VII., Mariahilferstr. 120).
Entwurf bezeichnet: Otto-Plakate Wien (Otto Löbl), Österreich ca. 1925.
Ohne Druckvermerk.
Größe ca. 185,6 x 125,7 cm. In 2 Teilen gedruckt.
Etwas Farbanrieb und Farbschatten durch Faltung, einige Randeinrisse, OT oberer Rand und UT linker Rand links bzw. unten gebräunt, kleine Einrisse und Fehlstelle.
Code 29185
186 Weisse Woche - Zwieback
Modekaufhaus Zwieback, Wien (I., Kärntnerstrasse 11-15).
Anonymer Entwurf, Österreich ca. 1926.
Druck E. Kafunek, Wien.
Größe ca. 184 x 123,7 cm. In 2 Teilen gedruckt.
Gefaltet, UT im unteren Rand Einriss in vertikaler Mittelfalte 14 cm, rechts davon Randfehlstelle 1,5 x 2 cm, linker Rand untere Hälfte Einriss ca. 10 cm mit Randfehlstelle 1,5 x 2 cm, an horizontaler Faltstelle Einriss 6 cm mit Ausriss 1 x 3 cm (vorhanden!), OT wenige kleine Einrisse und 2 Einrisse bis 6 cm, mit silberner Farbe gedruckt.
Code 29186
187 Fragama Schlüpfer
"Fragama" Franz Gabler, Wien (VII., Andreasgasse 7).
Entwurf Christian Preuschl, Österreich 1957.
Druck Waldheim-Eberle, Wien.
Größe ca. 166,2 x 118,7 cm. In 2 Teilen gedruckt.
Gefaltet.
Code 29187
188 Ullmann, Sobotka & Co. - Fahnen - Erste Österreichische Flaggenfabrik
Ullmann, Sobotka & Co., Wien (I., Operngasse 5).
Entwurf bezeichnet: Otto-Plakate Wien (Otto Löbl), Österreich ca. 1935.
Ohne Druckvermerk.
Größe ca. 126,2 x 95,1 cm.
Gefaltet, Einriss 7 cm im linken Rand.
Code 29188
189 Levi‘s zeigt Ihre beste Seite am besten
Levi Strauss & Co. Europe SA, Bruxelles (Belgien).
Anonymer Entwurf, Belgien ca. 1972.
Ohne Druckvermerk.
Größe 117,9 x 83,0 cm.
Vertikale Ränder partiell knittrig, unterer Randbereich einige Stockflecken.
Code 29189
190 Wechselstube - Wien I., Neuer Markt 9 - Einkauf von Juwelen Brillanten Perlen Platin Gold etc.
Entwurf Atelier Hans Neumann (Wien), Österreich ca. 1919.
Druck Jaksch & Neuhold, Wien.
Größe ca. 63 x 188 cm. In 2 Teilen gedruckt.
Gefaltet, RT vertikale Faltstelle gebräunt und einige horizontale Einrisse.
Code 29190
191 Aufstieg nur durch gute Kleidung von Tiller
Knaben-Anzug, Knaben-Mantel, Anzug, Ulster, Winterrock
"Tiller" Bekleidungs-, Lieferungs- u. Uniformierungs AG, Wien (VII., Mariahilferstr. 22).
Entwurf Emmerich Weninger im Atelier König, Österreich ca. 1935.
Druck K. Pillers Nfg., Wien.
Größe ca. 185,2 x 92,8 cm. In 2 Teilen gedruckt.
Gefaltet, im Rand wenige kleine Einrisse und partiell leicht knittrig.
Code 29191
192 Von P u C Ihr Festgeschenk - Weihnachten - Peek & Cloppenburg, Berlin-Steglitz Schloßstr. 123-125
Peek & Cloppenburg GmbH, Hamburg.
Entwurf Gerd Grimm (zugeschrieben), Deutschland 1951.
Ohne Druckvermerk.
Größe 237,6 x 83,3 cm. In 2 Teilen gedruckt.
Teile alt zusammengeklebt, drei horizontale Faltstellen, diese knittrig, Plakat partiell knittrig.
Code 29192
[ Top ] |