Bayern (Bayr. Verfassung - Volksabstimmung 1924)

207 - Euro 480,-

207 ... Bayern braucht einen großen vaterländischen Block im neuen Landtag, um die Bamberger Revolutionsverfassung zu ersetzen ... - Volksabstimmung am 6. April 1924
Vaterländische Arbeitsgemeinschaft.
Anonymer Entwurf, Deutschland 1924.
Druck Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, München.
Größe 86,8 x 63 cm.
War gefaltet, kleine Einrisse an Faltstellen.
Code 29207


Plakattext:

Wahlrecht ist Wahlpflicht!
Warum müssen alle abstimmen?
Bayern brauchteinen großen vaterländischen Block im neuen Landtag, um die Bamberger Revolutionsverfassung zu ersetzen durch eine neue, den Bedürfnissen unseres Volkes und Vaterlandes gerecht zu werdende
Verfassung der staatlichen Erneuerung.
Wie wird für diese rettende Tat der Weg gebahnt?

Am 6. April 1924 bei der Volksabstimmung nur Zettel mit "Ja" abgeben!!

Auf dem von der Regierung gelieferten Zetteln mit Ja - Nein wird das Nein durchgestrichen, damit nur das "Ja" gilt.

Es können auchABstimmungszettel von den Parteien verwendet werden, auf denen nur das "Ja" steht.

Für die Landtagswahlen nur Vertreter der Parteien der Vaterländischen Arbeitsgemeinschaft wählen.

Wähler! Wählerinnen!
Der Stimmzettel ist Eure einzige, aber mächtige Waffe, um den bayer. Staat wieder von der Revolution gesunden zu lassen.
Bayern wieder innerlich stark zu machen als unerschütterliche Säule für die Festigung eines bundesdeutschen Reiches.
Vaterländische Arbeitsgemeinschaft.