Becker, A. (Kriegsgebote des Kartoffelbauers)
201 Die Kriegsgebote des Kartoffelbauers ...
Kartoffelbaugesellschaft Berlin (Bernburgerstr. 15).
Entwurf monogrammiert "AB" (August Becker), Deutschland 1916/17.
Druck Nationaler Verlag, Berlin SW.
Größe 72,6 x 55,8 cm.
War gefaltet, Durchriss an horizontaler Faltstelle restauriert sowie Eckfehlstelle oben rechts u. einige Randfehlstellen ergänzt, auf Japanpapier aufgezogen.
Code 29201
Plakattext:
Die Kriegsgebote des Kartoffelbauers
Landwirt! Hindenburg ruft Dich auf zur verstärkten Mitwirkung im wirtschaftlichen Kampf. Das ist Deine vaterländische Pflicht wie die Hingabe von Leib und Leben an der Front. Woran fehlt es am meisten?
An Speisekartoffeln!
Deutschlands Kartoffelernte darf nie wieder so gering ausfallen wie 1916.
Pflanze nie mehr abgebaute Kartoffeln, die viel schlechter lohnen, als neuere Sorten.
Wechsele bei schlechter Ernte das Saatgut, beziehe es durch Deine Landwirtschaftskammer, möglichst vom Sandboden des Ostens.
Planze auf keinen Fall zu kleine Saatkartoffeln, schneide die Kartoffeln nicht wieder.
Dünge kräftig mit Stallmist, Gründüngung, Kunstdung.
Halte die Kartoffeln unkrautfrei, behäufele jedesmal wenn der Boden verkrustet ist.
Und schliesslich die Hauptsache: Entschliesse Dich sofort, mehr Acker zum Frühjahr für Kartoffeln fertig zu machen, keinesfalls aber baue weniger.